Von diesen Nudeln kannst du dich ohne Reue satt essen und sie schmeckt selbst Menschen, die an Glutenunverträglichkeit leiden.
Das Pharaonenkorn, Saragolla (Triticum turgidum durum) ist ein Urgetreide aus der Familie des Khorasan-Weizens, das im 4.Jh n. Chr. in Mittelitalien eingeführt wurde.
Beim Anbau dieses Weizenkorns wird vollkommen auf den Einsatz von Pestiziden, Unkrautvernichtungsmitteln wie Glyphosat und Kunstdünger verzichtet. Nach der Ernte wird der Weizen bei langsamer Drehgeschwindigkeit in einer echten Steinmühle gemahlen. Die Pasta wird dann über Bronze bei niedrigen Temperaturen langsam getrocknet.
Diese Pasta ist nahrhaft, gesund und zeichnet sich durch ihren geringen Gluten-Gehalt aus. Sie ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, essentiellen Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen. Selen, Magnesium, Zink und Beta-Carotin sind reichlich enthalten und diese Nudeln haben tatsächlich antioxidative Eigenschaften. Da das Gluten im Khorasan-Weizen schon aufgespalten ist, kann man es viel besser verdauen. Es eignet sich sogar für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Es gibt neue Studien, die zeigen, dass der Verzehr von Khorasan-Weizen-Produkten das Risiko für Herz-Kreislaufkrankheiten, den Blutzucker, LDL- und Gesamt-Cholesterin senkt und besonders positiv für unsere Nerven ist.
Die Pasta ist also eine geballte Ladung an Genuss, die Gesundheit spendet. Durch die enthaltenen Vitalstoffe wird auch der Stoffwechsel angeregt und so mehr Nahrungskalorien umgesetzt, anstatt angesetzt.
Das beste jedoch ist, dass die Pasta einfach schmeckt wie direkt vom Lieblingsitaliener. Genuss ohne Reue!