Adiponectin ist ein Signalstoff, der aus Fettzellen freigesetzt wird und invers korreliert mit dem Aufkommen an Übergewicht und dessen metabolischen Folgen für unsere Gesundheit. Maßnahmen wie Gewichtsreduktion und Kalorienrestriktion heben den Adiponectinspiegel im Körper und führen zu verbesserter Insulinsensibilität. Aus diesem Grund ist Adiponectin ein vielversprechender therapeutischer Angriffspunkt bei der Entwicklung neuartiger Arzneien gegen Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, dem Metabolischen Syndrom und der stetig steigenden Zahl an Übergewichtigen in der Bevölkerung.
Berberin, ein Pflanzenstoff, der in der Berberitze vorkommt und aus dieser gewonnen wird, gehört zu den Alkaloiden. Schon seit sehr langer Zeit wird er wissenschaftlich untersucht und glänzt durch seine entzündungshemmende, antivirale und antioxidative Wirkung.
Neueste Studien demonstrieren aber vor allem den positiven Effekt von Berberin auf den Blutzuckerstoffwechsel. Es aktiviert ein Schlüsselenzym der Energiegewinnung und erhöht dadurch die Insulinsensibilität signifikant. Weiters wird auf diesem Weg auch die Cholesterinsynthese beeinflusst, wodurch es zum Abfall erhöhter Blutfettwerte kommt.
In einer Zeit, in der Übergewicht, Fettleber und Diabetes zu den Volkskrankheiten zählen und das Gesundheitssystem enorm belasten, erscheint dieser Pflanzenstoff als wertvolles Ergänzungsmittel, das schwerwiegende Folgeerkrankungen eindämmen kann.
Die Natur hat uns so viele wertvolle Pflanzenstoffe geschenkt, die uns und unserer Gesundheit dienlich sein können. Es ist an der Zeit sie zu nutzen und nicht auszubeuten.